NEWS:
Auch wenn der Regen auf der Ostseite bisher mit 5,8 L/m² mäßig ausfiel, bot sich heute Morgen beim Blick in die Berge ein richtiges Winterbild. Eine eingezuckerte Cumbre Vieja mit dem Nambroque (1922 m oben)) und dem Birigoyo (1807 m links) auf der großen Vulkanroute. Der Temperatursturz selbst im Küstenbereich bis auf +11°C bot heute erstmals Gelegenheit den dicken Pullover aus dem Schrank zu holen.
Auf unserem höchsten Berg dem Roque de los Muchachos (2426 m) bot sich um das weltgrößte Grantecan Teleskop eine richtig winterliche Schneelandschaft. Bei Temperaturen von -2,1°C selbst am Nachmittag um 14.00 Uhr, dürfte die Pracht noch einige Tage liegen bleiben. Wer selbst mal einen Blick durch die Webcam werfen möchte, geht auf die Hauptseite.
Im Hafen der Hauptstadt liegt heute die MSC Armonia der italienischen Reederei Crociere. Den 2077 Passagieren wird der Schnee in den Bergen egal sein. Sie strömen in die nahe Hauptstadt oder machen ihre Landausflüge in tieferen Regionen. Alles zu diesem Thema aber auf "Kanarenkreuzfahrt"
Kanaren News (El Hierro-La Gomera-La Palma)
- La Palma 14.04.2025 – News – Aktuell – Ticker - 4/14/2025
- La Palma 13.04.2025 – News + Aktuelles im Ticker - 4/13/2025
- La Palma 12.04.2025: News – Aktuell – Ticker - 4/12/2025
- 11.04.2025: Hotelstreik zu Ostern – Flughafen La Palma – Programm Bajada 2025 – Supernovas entdeckt - 4/11/2025
- Tonnenschwerer Steinschlag: Wenn der Regen die Berge ins Rutschen bringt! - 4/10/2025
Donnerstag, 9. Januar 2014
Wintereinbruch
Labels: La Palma,Kanaren,Kanarische Inseln,Spanien
Kreuzfahrtschiff,
MSC Armonia,
Schnee,
Wetter
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen