Feuer:
Auch heute Morgen waren die Einsatzkräfte noch im Einsatz (Foto: Bomberos LP). Nach dem Löschen des ersten Feuer unweit des alten Tunnel bei El Paso, brach gegen 18.00 Uhr gestern Abend in der Nähe im Gebiet Taganana ein weiterer Waldbrand aus. Das Feuer fraß sich in einem Steilgelände nach oben, so dass erneut der Löschhubschrauber zum Einsatz kam (Foto unten: Gobierno). Das Feuer ist nach Angaben des Cabildo Insular inzwischen unter Kontrolle. Die gesperrte Hauptverkehrsstraße Santa Cruz nach El Paso über das alte Tunnel ist wieder geöffnet. Die alte Strecke über El Pinar bleibt weiter gesperrt.
Ungefähr 1500 m² Kiefernwald wurden betroffen. Ob es Funkenflug, Brandstiftung oder eine andere Ursache hatte, wird untersucht.
Dieser doppelte Waldbrand ist das erste Feuer in diesem Jahr. Bereits sehr früh - jetzt Mitte Mai. Aber es hat schon einige Zeit nicht mehr geregnet und das Unterholz ist bereits ausgetrocknet.
Die Helikopter-Löschstaffel aus Festlandspanien die während der Sommermonate hier stationiert ist, kommt erst Ende Mai/ Anfang Juni. Sie soll wieder mit ihren 2 bis 3 Helikopter bei Puntagorda Stellung beziehen. So lange müssen wir uns mit eigenen Mitteln behelfen.
Kanaren News (El Hierro-La Gomera-La Palma)
- Jetzt kommt’s knüppeldick: Das La Palma Wetter ist wie die Börse - 4/7/2025
- Nach Sturm Nuria: Ein neues Unwetter naht! - 4/6/2025
- La Palma 05.04.2025: Trumps Zollkrieg ‑14 Ertrunkene im ersten Quartal ‑Ärztemangel - 4/5/2025
- La Palma: Sturm „Nuria“ und die Rolle des Aemet Wetterdienstes - 4/4/2025
- Sturm „Nuria“: La Palma im Griff der Naturgewalt! - 4/3/2025
Montag, 19. Mai 2014
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen