NEWS:
Auch wenn das letzte Unwetter vom 11. Dezember 2013 auf La Palma keine großen Spuren hinterlassen hat, ist jedes Unwetter unberechenbar und gefährlich. Gerade das Wandern in den Bergen oder an Steilhängen kann in Sekundenschnelle zur Lebensgefahr werden. Pfade werden einfach weggespült oder durch einen Erdrutsch verschüttet. Aufgeweichte Hänge lösen Steinschläge aus, die zu Tal prasseln.
Normal sollte man davon ausgehen, dass jeder erwachsene Mensch an Tagen mit Unwetterwarnung zu Hause bleibt oder vielleicht nur einen Stadtbummel unternimmt.
"Wir fliegen in 2 Tagen nach Hause und müssen die Zeit noch ausnutzen" solche und ähnliche Argumentationen verleiten immer wieder Touristen, wie auch in den vergangenen Tagen, zu riskanten Wanderausflügen.
Oft enden diese Touren, wenn sie denn glimpflich ausgehen, im Hospital.
Wie schnell und gewaltig sich harmlose Barrancos in reißende Sturzbäche verwandeln können, zeigt das Video TEMPORAL TENERIFE DICIEMBRE 2013 von Samuel aus Teneriffa.
Kanaren News (El Hierro-La Gomera-La Palma)
- La Palma 02.04.2025: Höhlen-Zikade entdeckt – Rückhaltebecken gefüllt – Ladenetz – Aktivtourismus - 4/2/2025
- La Palma 01.04.2025: Steuertermin – Schwarzbauten – Inflation – Schrottautos – Unfall - 4/1/2025
- La Palma Ticker Aktuell vom 31.03.2025 - 3/31/2025
- La Palma Ticker Aktuell vom 30.03.2025 - 3/30/2025
- Könnte ein Wellenkraftwerk für La Palma saubere Energie erzeugen - 3/29/2025
Samstag, 14. Dezember 2013
Wandern - Unwetter und die Uneinsichtigkeit
Labels: La Palma,Kanaren,Kanarische Inseln,Spanien
Unwetter,
Unwetterwarnung,
Video,
Wandern
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen